Energieketten wirken unscheinbar, doch falsche Montage hat gravierende Folgen: von Kabelbrüchen bis zu ungeplanten Stillständen. Dieser Beitrag erläutert die fünf häufigsten Montagefehler und zeigt, wie Wisman Techniek bei der Vermeidung unterstützt.
1. Kabelbruch durch falschen Biegeradius
Ein zu kleiner Biegeradius erzwingt enge Kurven, erzeugt innere Spannungen und führt zu Kabelbrüchen.
Lösung: Beratung zum korrekten Biegeradius und zur passenden Leitungswahl.
2. Überfüllte Energiekette
Zu viele oder zu dicke Leitungen erhöhen Reibung und Verschleiß und beschädigen Kabel.
Lösung: Auswahl einer Kette mit ausreichendem Querschnitt sowie Empfehlungen zur Leitungsaufteilung und Trennung.
3. Fehlende/ungeeignete Zugentlastung
Ohne geeignete Zugentlastung wandern Leitungen in der Kette und verschleißen schneller.
Lösung: Energieketten mit integrierter Zugentlastung und geeigneten Befestigungen.
4. Falsche Materialwahl
Ungeeignete Materialien (bei Hitze, Chemikalien, Hygieneanforderungen) degradieren schnell.
Lösung: Materialauswahl nach Umgebung — z. B. Edelstahl für Hygienezonen oder hitze-/chemikalienbeständige Kunststoffe.
5. Mangelnde Wartung und Inspektion
Kleine Mängel wachsen ohne Kontrolle zu großen Ausfällen heran.
Lösung: Wartungs- und Inspektionsplan mit Intervallen, Checklisten und Ersatzteilkonzept.
Fazit: Montage und Wartung in Expertenhand
Fachgerecht montierte Energieketten verlängern die Lebensdauer, reduzieren Stillstand und steigern die Effizienz. Wisman Techniek liefert Beratung, Montage und Service aus einer Hand.
Kostenlose Inspektion oder Beratung vereinbaren
Kontaktieren Sie Wisman Techniek für eine unverbindliche Prüfung oder Empfehlung.
Related Products
Interested in our solutions?
Get in touch with our team to discuss your cable management needs.
Contact Us